Das Restaurant Falafel Jeddo in Bad Wurzach mag auf den ersten Blick ungewöhnlich platziert erscheinen. Das arabisch-syrische Imbiss-Restaurant verbirgt sich inmitten des Areals einer örtlichen Autoverwertung, direkt neben der Waschanlage am Glashüttenweg. Diese unkonventionelle Lage veranlasst Besucher bei der Anfahrt durchaus zu der Frage, ob sie am richtigen Ort sind. Da das Restaurant über keine eigenen Parkplätze verfügt, erfordert das Abstellen des Wagens ein wenig Improvisation.
Ambiente und Gastfreundschaft
Trotz der industriellen Umgebung empfängt Falafel Jeddo seine Gäste mit einer hellen, zweckmäßig-modernen Einrichtung. Für Gäste stehen sowohl überdachte Sitzplätze im Außenbereich als auch einige Tische im Inneren zur Verfügung. Besonders familienfreundlich: Für die jüngsten Besucher gibt es eine kleine Spielecke mit passenden Stühlen.
Das Restaurant ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der lokalen Gastronomieszene. Es berichtete auch bereits die Schwäbische Zeitung 2023 über das Lokal, doch dann erfolgte im Jahr 2024 ein Betreiberwechsel. Offenbar ist die gesamte Familie in den Betrieb involviert, kocht und serviert gemeinsam, was dem Lokal eine persönliche und authentische Note verleiht.

Die Spezialitäten der arabischen Küche
Die Speisekarte von Falafel Jeddo bietet eine breite Palette authentischer arabischer Spezialitäten. Neben dem namensgebenden Falafel gibt es MANOUSCHE (arabische Pizza), FATTEH (eine Speise aus frittiertem Fladenbrot, Kichererbsen, Joghurt, Knoblauch und Nüssen), SHAWARMA-SANDWICH (mariniertes Fleisch mit arabischen Gewürzen und Gemüse im Fladenbrot) sowie verschiedene Grillteller, Brotaufstriche und Salate.
Für einen Besuch oder einen Ausflug, etwa zum nahegelegenen Wurzacher Ried, kann das Essen auch zum Mitnehmen bestellt werden. Bei einer kürzlich getätigten Bestellung eines Hähnchen Shawarma-Sandwichs mit Beilagen lag die Wartezeit bei moderaten zwanzig Minuten. Die Gesamtkosten für das Sandwich, eine Portion Hummus und extra Pommes beliefen sich auf 18 Euro.

Der Genuss-Test: Shawarma und der ungeschlagene Hummus
Die Mitnahme-Verpackung sorgte leider für eine kleine Enttäuschung bei den Pommes, da diese in der geschlossenen Box schnell weich wurden und an Knusprigkeit einbüßten. Auch das Shawarma-Sandwich sorgte für Überraschung: Im Gegensatz zu einem typischen Dürüm-Döner-Sandwich war es sehr dünn belegt. Es enthielt lediglich Knoblauchsauce, einige Essiggürkchen und Hähnchenfleisch. Optisch und geschmacklich blieb das Sandwich hinter den Erwartungen zurück.
Das ungeschlagene Highlight der Bestellung war jedoch der Hummus. Er wurde als cremige, gut portionierte Speise serviert, hübsch garniert und mit einer Viertelscheibe Fladenbrot sowie einer Gemüsebeilage aus Essiggürkchen, Tomatenscheiben und Zitronenscheiben präsentiert. Die Qualität und der Geschmack des cremigen Hummus waren exzellent und lassen den Wunsch nach einem erneuten Besuch aufkommen. Künftige Besuche könnten sich daher eher auf die beliebten Falafel und eine weitere Portion des köstlichen Hummus konzentrieren, während man von Take-away-Pommes und dem dünn belegten Shawarma-Sandwich möglicherweise absieht.
Tipp: weitere Restaurants in Oberschwaben zum schlemmen & genießen!
Falafel Jeddo Bad Wurzach beweist, dass sich kulinarische Qualität auch an unerwarteten Orten finden lässt. Insbesondere Liebhaber von Hummus und authentischer arabischer Küche kommen hier auf ihre Kosten.
Falafel Jeddo
Adresse: Glashüttenweg 10, 88410 Bad WurzachÖffnungszeiten: Sonntag – Donnerstag 11 –19:30 Uhr & Freitag – Samstag 11 – 20 Uhr
Social Media: @falafeljeddo auf Instagram
