Ein Urlaub in Norditalien bietet weit mehr als Strände und Städte. Besonders für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch auf einem der vielen regionalen Wochenmärkte. Zwischen frischen Produkten, kleinen Leckereien und kinderfreundlichen Ständen lässt sich das authentische Italien wunderbar erleben – ganz ohne großen Trubel.
Warum Wochenmärkte in Italien ideal für Familien sind
Italienische Wochenmärkte sind bunt, lebendig und voller Aromen. Während Eltern lokale Spezialitäten entdecken, können Kinder frisches saisonales Obst probieren oder handgemachtes Spielzeug bestaunen. Viele Märkte bieten kleine Imbissstände, an denen es unkompliziert und geschmackvoll zugeht. Das macht den Familienausflug stressfrei – und lecker. Zudem sind kleinere wie größere Kinder stets von dem bunten Treiben auf einem Markt unterhalten, denn es gibt so viel zum anschauen.
7 empfehlenswerte Wochenmärkte in Norditalien für Familien
1. Mercato di Merano in Meran (Südtirol)
Jeden Freitagvormittag verwandelt sich die Innenstadt von Meran in ein Paradies für Genießer. Neben Tiroler Speck und italienischen Käsesorten gibt es hier bunte Blumen, Bio-Produkte und einen kleinen Kinderbereich mit Spielangeboten.
2. Wochenmarkt in Verona (Piazza delle Erbe)
Täglich geöffnet, aber besonders schön am Samstagvormittag. Die Stände rund um den zentralen Platz in Verona bieten frisches Obst, Süßigkeiten und handgemachte Produkte. Kinder lieben die bunten Stände mit italienischen Lutschern und Stofftieren.
3. Markt in Desenzano del Garda (Gardasee)
Dieser Markt am Dienstagmorgen ist ideal für Familien am Gardasee. Hier gibt’s lokale Produkte, Kinderkleidung und leckere Streetfood-Stände direkt am Wasser – perfekt für eine Snackpause mit Seeblick.
4. Wochenmarkt in Bologna (Mercato delle Erbe)
Zentral gelegen in Bologna, wettergeschützt und voll kulinarischer Highlights. Auch für kleine Kinderwagen ist genug Platz – ideal für einen Familienbesuch mit Snackpause.
5. Markt in Levanto (Ligurien)
In Küstennähe findet dieser charmante Wochenmarkt dienstags statt. Fisch, Gemüse, Käse – und oft ein kleiner Karussellstand machen diesen Markt in Ligurien für Familien unvergesslich.
6. Wochenmarkt in Bassano del Grappa (Venetien)
Donnerstag und Samstag verwandelt sich die Altstadt in einen lebendigen Treffpunkt. Familien können hier in Venetien nicht nur einkaufen, sondern auch die schöne Umgebung und Spielplätze entdecken.
7. Markt in Domodossola (Piemont)
Einer der größten Märkte im Piemont mit besonderem Alpenflair. Von Käse bis Kinderschuhe – hier wird jeder fündig. Ideal für Tagesausflüge mit Kindern.
Tipps für den Marktbesuch in Italien mit Kindern
Ein Besuch auf einem Wochenmarkt in Norditalien ist mehr als Einkaufen – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Familien finden hier nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch italienisches Lebensgefühl, das noch lange in Erinnerung bleibt.
- Früh kommen: Morgens ist es weniger voll und nicht so heiß.
- Snacks einpacken oder vor Ort kaufen: Viele Märkte bieten frisches Obst – ideal für Zwischendurch.
- Kinderwagenfreundliche Märkte wählen: Besonders gut: Bologna, Desenzano und Merano.
- Spielmöglichkeiten checken: Manche Märkte bieten kleine Spielecken oder sogar Kinderkarussells.
Entdecke mehr von adri blue nova
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
Ein Kommentar
Nach Bologna muss ich bald mal ❗️