Bad Buchau, ein idyllischer Ort in Oberschwaben, ist bekannt für seine natürliche Schönheit und den malerischen Federsee. Doch seit einiger Zeit zieht eine weitere Attraktion die Besucher in ihren Bann: Kurkuma, der indische Foodtruck direkt am Puls der Stadt. Gelegen gegenüber dem belebten Federseemuseum und direkt am Parkplatz und Zugang zum noch beliebteren Federseesteg, bietet Kurkuma weit mehr als nur eine schnelle Mahlzeit. Dieser indische Foodtruck Bad Buchau hat sich schnell zu einem Geheimtipp für Feinschmecker und Touristen entwickelt, die auf der Suche nach einem besonderen Geschmackserlebnis sind.
Fusionsküche mit Herz von Kurkuma: Indischer Foodtruck am Federsee
Was Kurkuma so besonders macht, ist seine innovative Fusionsküche. Hier trifft traditionelle indische Kochkunst auf lokale Vorlieben. Die Speisekarte brilliert mit den besten indischen Gewürzen, die jedem Gericht eine unverwechselbare Note verleihen. Neben den geliebten Klassikern wie saftigem Butter Chicken oder aromatischem Chicken Curry überrascht Kurkuma auch mit einer cleveren Verfeinerung bekannter Snacks. So werden selbst einfache Pommes oder die allseits beliebte Currywurstsauce mit einer einzigartigen indischen Gewürzmischung veredelt. Und ja, das schmeckt! Man merkt einfach, dass hier mit viel Liebe zum Detail und Leidenschaft gekocht wird. Diese authentischen indischen Gerichte sind ein wahrer Genuss für den Gaumen und machen Kurkuma zum besten indischen Foodtruck weit und breit in der Region.

Mehr als nur ein Imbiss: Gemütlichkeit und Nachhaltigkeit
Kurkuma ist aber nicht nur ein reiner Essensstand. Die Betreiberin hat ein charmantes Ambiente geschaffen, das zum Verweilen einlädt. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten unter schattenspendenden Sonnenschirmen bieten einen entspannten Platz zum Genießen. Auch an die jüngsten Gäste wurde gedacht: Mehrere Hochstühle für Kinder stehen bereit, sodass Familien hier gemütlich speisen können. Ein besonderes Highlight ist der Service: Die Speisen vor Ort werden auf echten Tellern mit passendem Besteck serviert, was die angenehme Atmosphäre zusätzlich unterstreicht und das Gefühl eines echten Restaurants vermittelt. Wer die köstlichen Speisen lieber mitnehmen möchte, erhält sie in umweltfreundlichen, kompostierbaren Behältern – ein Pluspunkt für Nachhaltigkeit.
Entdecken Sie weitere Restaurants in Oberschwaben.


Öffnungszeiten, Getränke und meine persönliche Empfehlung
Bitte beachten Sie, dass Kurkuma nur an den Wochenenden und Feiertagen geöffnet hat, und das auch nur bei guter Witterung. Es empfiehlt sich also, vorab die Internetseite von Kurkuma zu prüfen. Neben den warmen Speisen gibt es je nach Verfügbarkeit auch eine Auswahl an gekühlten Getränken wie erfrischenden Mango Lassi, sowie Kaffeespezialitäten, Eis, Kuchen und Torten. Besonders an warmen Sommertagen oder in der Ferienzeit kann es vorkommen, dass beliebte Artikel am späten Nachmittag schon ausverkauft sind – ein Zeichen für die hohe Beliebtheit des Foodtruck Bad Buchau.
Besucht man den Federseesteg, oder das Federseemuseum, unter der Woche oder bei schlechter Wetterlage steht ein Getränkeautomat 24/7 zur Verfügung.
Persönlich kann ich die Currys von Kurkuma wärmstens empfehlen. Ich habe sie schon oft gegessen und bin jedes Mal aufs Neue von der geschmacklichen Komposition der indischen Gewürze mit dem perfekt luftigen Reis begeistert. Auch die Pommes mit indischer Würzung sind eine willkommene Abwechslung und allgemein schmeckt einfach alles bei Kurkuma. Die aktuelle Speiselarte und eventuelle wetterbedingte Schließungen werden stets auf der offiziellen Webseite des indischen Food Trucks kommuniziert: kurkuma-badbuchau.de.
Besuchen Sie Kurkuma in Bad Buchau und lassen Sie sich von den aromatischen indischen Currys, dem freundlichen Ambiente und dem Charme dieses besonderen Foodtrucks verzaubern. Ein Besuch lohnt sich definitiv!
Kurkuma
Adresse: Federseeweg 21, 88422 Bad Buchau
Öffnungszeiten: Samstag & Sonntag 11 – 17:30 Uhr (bei guter Witterung, von Frühling bis Herbst)
Internetseite: https://kurkuma-badbuchau.de


Schreibe einen Kommentar