Der Herbst ist da und was gibt es Schöneres, als es sich mit packenden Geschichten, tiefgründigen Dokus und spannenden Podcasts gemütlich zu machen? Der SWR hat für den Oktober 2025 wieder eine prall gefüllte ARD Mediathek und Audiothek vorbereitet.
Von einem brisanten Polizeithriller bis zur intimen Begleitung der Macher des Europa-Parks – hier sind die absoluten Streaming-Highlights, die ihr nicht verpassen solltet! Diese sind jeweils über die ARD Apps für Smartphone, Tablet, Fernseher oder direkt über die Internetseite der ARD Mediathek abrufbar: ardmediathek.de
Die Streaming-Tipps vom SWR in der ARD Mediathek im Überblick
1. Polizeithriller mit Brisanz: „Die Nichte des Polizisten“
Start: Ab 2. Oktober in der ARD Mediathek
Dieser eindrucksvoll gefilmte Polizeithriller zieht euch in seinen Bann. Er handelt von der jungen Polizistin Rebecca Henselmann, die auf fatale Weise zwischen die Fronten von organisierter Kriminalität und rechtsextremen Strukturen gerät, die bis in die Polizei hineinreichen. Die Story ist lose an den Mord an der Polizistin Michèle Kiesewetter im Jahr 2007 angelehnt.
- Unser Tipp: Unbedingt anschauen, wenn ihr auf spannungsgeladene Stories steht, die tief in das System blicken und eine aufregende junge Hauptdarstellerin präsentieren.
2. Für die ganze Familie: „Ein Sommer in Sommerby“
Start: Ab 3. Oktober in der ARD Mediathek
Ein Film wie ein Pflaster für die Seele nach den Ferien! Die Geschwister Martha, Mikkel und Mats müssen den Sommer bei ihrer unbekannten Oma auf dem Land verbringen. Was als Notlösung beginnt, entwickelt sich nach dem Roman von Bestseller-Autorin Kirsten Boie zu ihrem schönsten Sommer.
- Unbedingt reinklicken: Ein herzerwärmender Familienfilm, der perfekt ist, um den Alltagsstress hinter sich zu lassen.
3. ARD Wissen: „Muss mein Kind zur Therapie?“
Start: Ab 6. Oktober in der ARD Mediathek
Ein wichtiges und hochaktuelles Thema: Laut Studien fühlt sich jedes fünfte Kind psychisch belastet. Wann sind Wutausbrüche normal, und wann braucht ein Kind professionelle Hilfe? Autorin und Podcasterin Julia Knörnschild gibt Einblicke in betroffene Familien und zeigt Therapiemöglichkeiten auf.
- Warum schauen? Die Doku macht Mut und wirbt für mehr Offenheit beim Thema psychische Gesundheit, das uns alle betrifft.
4. Cold Case Podcast: „Der Schrei – Der rätselhafte Fall des Rafael Blumenstock“
Start: Ab 16. Oktober in der ARD Audiothek
Vor 35 Jahren wurde Rafael Blumenstock in Ulm auf dem Münsterplatz ermordet – ein Fall, der bis heute ungelöst ist. War es ein Hassverbrechen? Host Chiara Battaglia begibt sich in diesem spannenden True-Crime-Podcast auf die Suche nach Antworten und kommt dem schillernden Opfer überraschend nah.
- Reinhören: Emotional erzählt und fesselnd. Vielleicht bringt der Podcast sogar neue Hinweise zur Aufklärung dieses Cold Cases!
5. Blick hinter die Kulissen: „Die Europa-Park Macher“
Start: Ab 16. Oktober in der ARD Mediathek
Der Europa-Park Rust feiert 50-jähriges Jubiläum! Diese siebenteilige Doku-Soap des SWR begleitet die Familie Mack und ihre Mitarbeitenden bei der Arbeit. Zum ersten Mal überhaupt gewährt die Geschäftsführung einem Kamerateam Einblicke in eine ihrer Sitzungen.
- Highlight: Werft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark und erlebt die emotionalen Momente und Herausforderungen der Parkleitung hautnah.
6. Landarzt-Alltag: „Der Landarzt vom Murgtal“ (Feature-Podcast)
Start: Ab 23. Oktober in der ARD Audiothek
Landarztknappheit ist ein deutschlandweites Problem. In Klosterreichenbach kämpft Hans-Jörg Scheible als junger Landarzt gegen die hohe Belastung. Trotzdem ist seine Praxis mehr als nur ein Ort für medizinische Versorgung: Hier werden auch Lebensgeschichten geteilt.
- Reinhören: Zehn herzerwärmende Episoden aus der Realität einer Landarztpraxis, die zeigt: Ein guter Arzt ist oft das beste Medikament.
7. Mitmachaktion: #besserwohnen
Start: Ab 28. Oktober (multimedial)
Wohnen geht uns alle an! Unter #besserwohnen startet die ARD eine große Mitmachaktion. Mieter:innen sind eingeladen, ihre Erfahrungen zu Miethöhe, Vermieter:innen-Verhältnis und Wohnzufriedenheit zu teilen. Die anonymisierten Daten werden mit dem Deutschen Mieterbund ausgewertet und in allen ARD-Kanälen präsentiert.
- Mitmachen: Gebt dem Wohnungsmarkt eine Stimme und helft mit, die Missstände aufzuzeigen.
8. Medizin hautnah: „Die Unfallklinik“, Staffel 2
Start: Ab 30. Oktober in der ARD Mediathek
Die packende Dokuserie geht in die zweite Runde! Das Team der BG Unfallklinik in Ludwigshafen hat täglich mit schwerverletzten Menschen zu tun, bei denen jede Sekunde zählt. Die sechsteilige Serie bietet exklusive, ungeschönte Einblicke in eines der größten Traumazentren Deutschlands – vom Rettungshubschrauber bis zum Not-OP.
- Unbedingt vormerken: Authentisch, bewegend und hochspannend. Die Serie zeigt nicht nur medizinische Herausforderungen, sondern auch die emotionalen Schicksale von Patient:innen und Personal.
Welche der SWR-Neuheiten steht bei euch im Oktober ganz oben auf der Watchlist? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!