Venedig besuchen in 2025? So kauft man die Eintrittsgebühr (Contributo di Accesso)

Ah, Venedig! Die Stadt der Kanäle, Gondeln und zeitlosen Romantik. Träumen Sie davon, durch die engen Gassen zu schlendern, alte Brücken zu überqueren und die einzigartige Atmosphäre aufzusaugen? Wir teilen diese Leidenschaft! Wenn Sie jedoch einen Besuch planen, insbesondere einen Tagesausflug, gibt es einen relativ neuen Aspekt zu beachten: die Venedig Eintrittsgebühr oder Contributo di Accesso.

Lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Das System ist einfach zu verstehen, und dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie für Ihre Venedig Reise 2025 wissen müssen.

Was ist die Venedig Eintrittsgebühr?

Eingeführt als Maßnahme zur Steuerung des Touristenstroms und zur Erhaltung der fragilen Schönheit dieses UNESCO-Weltkulturerbes, ist der Contributo di Accesso eine Gebühr, die für bestimmte Besucher, die an bestimmten Tagen das historische Zentrum Venedigs betreten, erforderlich ist. Betrachten Sie es als einen Beitrag, um Venedig für kommende Generationen magisch zu erhalten.

Wie hoch sind die Kosten?

Ab 2025 beträgt die Standardgebühr 5 Euro pro Person und Tag. Je nach Datum Ihres Besuchs und wenn Sie die Eintrittsgebühr vor Ort kaufen, kann der Preis auf bis zu 10 € pro Person steigen.

Wer muss die Venedig Eintrittsgebühr bezahlen?

Das ist entscheidend: Die Gebühr richtet sich hauptsächlich an Tagesausflügler. Wenn Sie die historische Stadt Venedig ohne Übernachtung an einem der ausgewiesenen gebührenpflichtigen Tage besuchen und 14 Jahre oder älter sind, müssen Sie die Eintrittsgebühr für die Stadt zahlen.

Wann fällt die Gebühr an?

Dies ist keine alltägliche Gebühr! Die venezianischen Behörden legen bestimmte Tage mit hohem Besucheraufkommen fest, an denen die Gebühr obligatorisch ist. Dies sind typischerweise:

  • Wochenenden während der Hauptsaison (Frühling und Sommer)
  • Feiertage und lange Wochenenden
  • Tage mit besonderen Veranstaltungen

Die Gebühr gilt in der Regel während der Stoßzeiten, normalerweise von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr an diesen festgelegten Tagen.

Entscheidend ist, dass Sie den offiziellen Kalender überprüfen MÜSSEN, um zu sehen, welche spezifischen Daten die Zahlung erfordern. Dieser Kalender ist auf der offiziellen Website der Venedig Zugangsgebühr verfügbar (Città di Venezia – Contributo di Accesso), unten verlinkt.

Wer ist von der Venedig Eintrittsgebühr befreit?

Es gibt mehrere Ausnahmen! Sie müssen in der Regel nicht zahlen, wenn Sie:

  • Innerhalb der Gemeinde Venedig übernachten (einschließlich Mestre, Marghera usw.). Die Kurtaxe haben Sie bereits über Ihre Unterkunft bezahlt.
  • Einwohner der Gemeinde Venedig sind.
  • In Venedig arbeiten (Angestellte und Selbstständige).
  • An einer venezianischen Institution studieren.
  • Kinder unter 14 Jahren sind.
  • Für notwendige medizinische Behandlungen zu Besuch sind.
  • An registrierten Sportveranstaltungen teilnehmen.
  • Einwohner der Region Venetien sind.
  • Verwandte in Venedig besuchen.
  • Eine Person mit anerkannter Behinderung und ihre Begleitperson sind.

Wichtig: Auch wenn Sie befreit sind, MÜSSEN Sie Ihre Befreiung auf dem offiziellen Portal registrieren und einen QR-Code erhalten, um Ihren Status bei Aufforderung nachweisen zu können. Bei Übernachtungsgästen übernimmt dies möglicherweise Ihr Beherbergungsbetrieb, aber überprüfen Sie dies immer noch einmal.

Wie bezahle oder registriere ich mich für eine Befreiung?

  1. Besuchen Sie das offizielle Portal: Gehen Sie zur offiziellen Website cda.ve.it (Contributo di Accesso – Città di Venezia). Dies ist die einzige offizielle Plattform.
  2. Daten prüfen: Überprüfen Sie, ob Ihr geplanter Besuchstermin die Gebühr erfordert.
  3. Bezahlen oder Registrieren: Falls erforderlich, zahlen Sie die 5 € Gebühr online. Wenn Sie befreit sind, folgen Sie dem Verfahren zur Registrierung Ihres Befreiungsstatus.
  4. QR-Code erhalten: Nach Zahlung oder Registrierung erhalten Sie einen QR-Code (digital oder ausdruckbar). Halten Sie diesen während Ihres Besuchs griffbereit, da die Behörden Stichprobenkontrollen durchführen können. Bußgelder bei Nichteinhaltung können erheblich sein (50 € bis 300 € plus die 10 € Gebühr).

werbung


Planung Ihrer Venedig Reise

Die Eintrittsgebühr ist ein kleiner Schritt hin zu einem nachhaltigen Venedig Tourismus. Obwohl sie für Tagesausflügler einen zusätzlichen Planungsschritt darstellt, schmälert sie den Reiz der Stadt nicht.

  • Überprüfen Sie den offiziellen Kalender vor Ihrer Reise.
  • Wenn Sie einen Tagesausflug an einem gebührenpflichtigen Datum machen, buchen und bezahlen Sie im Voraus.
  • Wenn Sie über Nacht bleiben, bestätigen Sie Ihren Befreiungsstatus (Sie müssen sich wahrscheinlich trotzdem für einen kostenlosen QR-Code registrieren).
  • Halten Sie Ihren QR-Code griffbereit.

Venedig bleibt ein unvergessliches Reiseziel. Mit ein wenig Vorbereitung bezüglich des Contributo di Accesso kann Ihr Besuch reibungslos und angenehm verlaufen und zur Erhaltung dieser unglaublichen Stadt beitragen.

Buon viaggio und genießen Sie Ihre Venedig Reise! Entdecken Sie auch unsere Empfehlungen für Restaurants in Venedig.

werbung

Beliebte Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebte Beiträge

Beliebte Themen

Ausflüge in Oberschwaben BLW Rezept Bodensee einfaches Rezept Familienausflug Feiertag Feiertag in Italien Fest & Flauschig Florenz Friedrichshafen Happy Meal Instagram Italien italienische Küche Nachhaltigkeit Neapel Oberschwaben Podcast Ravensburger Regionalnachrichten Baden-Württemberg Regionalnachrichten Oberschwaben Restaurants in Oberschwaben Restaurant Test Rezept Sommerpause Sommerurlaub Adria Spotify Venedig Wochenmärkte in Italien

Beitrags-Kategorien

Event Highlight-Kategorien

Neuste Beiträge