Der Bestsellerautor Ferdinand von Schirach, einer der markantesten Stimmen der europäischen Gegenwartsliteratur, legt mit „Der stille Freund“ einen neuen, mit Spannung erwarteten Erzählband vor. Das Buch, das am 27. August 2025 im Luchterhand Literaturverlag erschienen ist, knüpft an die erfolgreichen Vorgänger „Kaffee und Zigaretten“ sowie „Nachmittage“ an und verspricht erneut tiefgründige Einblicke in die Komplexität des menschlichen Lebens. Von Schirach beweist einmal mehr sein außergewöhnliches Talent, die großen Fragen des Daseins in präzisen und stilistisch brillanten Geschichten zu verhandeln.
Von Berlin bis Kapstadt: Eine literarische Weltreise mit „Der stille Freund“
In „Der stille Freund“ nimmt Ferdinand von Schirach seine Leser mit auf eine Reise um die Welt und durch die menschliche Seele. Die Erzählungen spielen an so unterschiedlichen Orten wie Berlin, Rom, Wien, Kapstadt und der Côte d’Azur. Sie handeln von der universellen Verletzlichkeit des Menschen, von seinen unerwarteten Triumphen und seinem tiefen Scheitern. Dabei verwebt der Autor meisterhaft Themen aus Gesellschaft, Philosophie, Kunst und Verbrechen. Die Geschichten beleuchten historische Ereignisse ebenso wie intime, private Begegnungen und porträtieren faszinierende Persönlichkeiten wie den Tennisspieler Gottfried von Cramm oder den Architekten Adolf Loos. Immer wieder stehen dabei die unvorhersehbaren Zufälle im Mittelpunkt, die ein Leben für immer verändern können.
Die großen Themen des Lebens: Sehnsucht, Sicherheit und Freiheit
Im Kern von „Der stille Freund“ steht die Auseinandersetzung mit der Unsicherheit der menschlichen Existenz. Ferdinand von Schirach schreibt über die Unbegreiflichkeit und zugleich die Großartigkeit des Menschen. Seine Erzählungen sind durchdrungen von der tiefen Sehnsucht nach Schutz, Sicherheit und letztlich Freiheit. Mit seiner unverkennbaren, klaren Sprache gelingt es ihm, auch in kurzen Texten eine enorme emotionale Tiefe zu erzeugen und den Leser zum Nachdenken anzuregen. Das 176-seitige Werk, erhältlich als gebundenes Buch und E-Book, ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten; es ist eine Reflexion über das, was uns als Menschen ausmacht.
Vom Buch zur Bühne: Tournee von Ferdinand von Schirach für 2026 geplant
Die Bedeutung dieses neuen Werkes unterstreicht von Schirach durch ein weiteres großes Projekt: „Der stille Freund“ bildet die Grundlage für sein kommendes Bühnenprogramm. Ab Herbst 2026 wird der Autor mit den Erzählungen auf eine ausgedehnte Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz gehen. Nach dem phänomenalen Erfolg seiner bisherigen Bühnenauftritte dürfen sich Literaturfreunde schon jetzt auf eindringliche Abende freuen, an denen die Kraft seiner Texte live erlebbar wird.
werbung
Jetzt das Buch bestellen:
Entdecke mehr von adri blue nova
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.