Wenn du einen Ausflug ins Deggenhausertal planst, solltest du unbedingt den höchsten Berg der Region besuchen, den Höchsten. Die Benennung des Berges Höchsten (da er der höchste ist) ist doch wirklich schwäbischer pragmatismus in seiner schönsten Form. Die Formel für einen Ausflug ist einfach: Fahre mit dem Auto hinauf, parke direkt am Gipfel Höchsten und genieße beim Wandern die beeindruckende Aussicht. Mit 837 Metern über dem Meeresspiegel ist das Plateau der höchste Punkt in Oberschwaben und im Linzgau. Besonders lohnenswert ist die Anfahrt mit dem Motorrad, Auto oder Camper. Zahlreiche Serpentinen führen vom Bodensee oder aus anderen Ecken des Linzgau, des Bodenseekreises oder Oberschwabens auf den Höchsten – natürlich auch ein Paradies für Fahrradfahrer. Schon allein für den Ausblick lohnt sich die Fahrt, sowohl unterwegs als auch oben auf dem Gipfel.
Weitere Tipps für Sehenswürdigkeiten und Ausflüge im Deggenhausertal, in Oberschwaben und rund um den Bodensee findest du im Reiseblog-Archiv: Ausflüge am Bodensee, Ausflüge in Oberschwaben sowie Ausflüge im Deggenhausertal.
Parkplätze am Berg Höchsten im Deggenhausertal
Am Höchsten gibt es zwei große Parkplätze, beide eignen sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen. Einer, etwas kleiner, liegt direkt beim Sender Ravensburg sowie beim Aussichtspunkt Höchsten. Der andere Parkplatz befindet sich in der Nähe des Berggasthof Höchsten. Beide Parkplätze sind kostenlos, ein Parkticket muss nicht gelöst werden. Natürlich sind die Parkplätze zu Ferienzeiten sowie am Wochenende stärker besetzt, als tagsüber unter der Woche außerhalb der Ferien.
Adressen der Parkplätze am Höchsten – Berg im Deggenhausertal
Allgemeine Adresse:
Höchsten 1, 88636 Illmensee, Deutschland
Parkplatz Aussichtspunkt Höchsten:
Google Maps Link (nahe dem Aussichtspunkt)
Wanderparkplatz am Höchsten:
Google Maps Link (nahe Restaurant/Hotel Berggasthof Höchsten – NICHT der Gasthof Parkplatz!)