Lust auf ein selbst gemachtes cremiges Eis, aber keine Lust auf eine lange Zutatenliste oder komplizierte Zubereitung? Dann bist du hier genau richtig! Dieses Rezept für selbstgemachtes Zimtapfel-Eis beweist, dass purer Genuss ganz einfach sein kann. Alles, was du brauchst, sind drei Basiszutaten und nur ein paar Minuten Zeit. Das Ergebnis ist ein himmlisch cremiges Eis, das bereits nach Herbst und Gemütlichkeit schmeckt, aber auch an warmen Tagen herrlich erfrischend ist.
Egal ob man das selbstgemachte Zimtapfel-Eis jetzt im Sommer noch genießen möchte, oder bald im Herbst oder Winter als Beilage zu frischem, warmen Apfelstrudel. Mit nur 3 Zutaten ist dieses cremige Eis im Nu zubereitet, das schafft wirklich jeder! Und natürlich, ohne Eismaschine und zur Not auch nur per Muskelkraft mit einem klassischen Schneebesen. Schneller und effizienter geht es mit einem Zauberstab, dieser vermischt die gezuckerte Kondensmilch am Besten mit der geschlagenen Sahne. Auch die Apfelstücke werden so am gleichmäßigsten unter die Eismasse gehoben. Aber, das geht auch von Hand super! Ideal, für Ferienwohnungen wenn man nicht viel an Küchenutensilien zur Hand hat. Und eben dennoch ein köstliches selbst gemachtes Eis zaubern möchte. Ebenfalls empfehlenswert ist das Rezept für Aprikoseneis mit Aprikosenmarmelade ohne Eismaschine aus nur 3 Zutaten.
Cremiges Zimtapfel-Eis aus nur 3 Zutaten: So einfach geht’s!
Zutatenliste für cremiges Zimtapfel-Eis
- 1 Apfel
- 200 g Schlagsahne
- 65 g gezuckerte Kondensmilch
- 1 TL Zucker
- 1 TL + Prise Zimt gemahlen
- Nach Belieben: 1 TL Vanilleextrakt
Anleitung
- Äpfel vorbereiten: Schneide einen Apfel in kleine Würfel. Gib diese zusammen mit 1 TL Zucker und einer Prise Zimt in eine mikrowellengeeignete Schale. Erhitze alles für 2 Minuten in der Mikrowelle, bis die Apfelstücke weich sind. Rühre sie gut um und stelle sie beiseite, damit sie auf Zimmertemperatur abkühlen können. Für Eilige: Die Äpfel können auch im Kühlschrank schneller heruntergekühlt werden.
- Die Eisbasis herstellen: Schlage die 200 g Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif. Die geschlagene Sahne sorgt für die himmlisch cremige Konsistenz des Eises.
- Vermischen und verfeinern: Gib nun die 65 g gezuckerte Kondensmilch, den gestrichenen TL Zimt, und nach Belieben das Vanilleextrakt zu der geschlagenen Sahne. Hebe dann die abgekühlten Apfelstücke vorsichtig unter die Masse. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, um die zuvor erreichte Luftigkeit der Sahne zu bewahren.
- Einfrieren und genießen: Fülle die fertige Eismasse in eine oder mehrere gefrierfeste Boxen oder Gläser und stelle sie sofort ins Gefrierfach. Das Eis ist nach 3 bis 4 Stunden bereit zum Genießen.
Wichtiger Tipp: Da die meisten Gefriertruhen sehr kalt sind und das Eis dadurch sehr fest wird, lasse es vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, um seine perfekte cremige Konsistenz wiederzuerlangen. Daher empfiehlt es sich, die Eismasse für das Zimtapfel-Eis direkt auf mehrere kleinere Portionen einzufrieren, dass man nicht die gesamte Masse antauen muss, die man auf einmal vielleicht gar nicht essen möchte.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die in kürzester Zeit ein köstliches, selbstgemachtes Eis ohne Eismaschine zaubern möchten. Wenige Zutaten, minimale Vorbereitung und maximaler Geschmack. Probier es aus und überzeuge dich selbst!