Cremiges Aprikosen-Honig-Eis ohne Eismaschine – einfaches Rezept mit Marmelade

Wer braucht schon eine Eismaschine, wenn man dennoch auch ohne ein traumhaft cremiges Eis herstellen kann? Dieses cremige Aprikosen-Honig-Eis ist der perfekte Begleiter für heiße Sommertage und verwöhnt dich mit einer harmonischen Kombination aus fruchtiger Säure und süßer Cremigkeit. Selbst gemachtes Eis hat den Vorteil, dass man die Inhaltsstoffe gut kennt. Und selbstgemacht schmeckt eh besser! Die Basis für dieses Rezept besteht aus nur zwei Zutaten – gezuckerte Kondensmilch und Sahne – und wird durch selbstgemachte Aprikosenmarmelade sowie feinen Honig veredelt. Ob als schnelles Dessert nach dem Grillen, süße Erfrischung für den Nachmittag oder sogar als Eis am Stiel für Kinder – dieses Rezept wird garantiert zum Favoriten deiner Sommerküche! Wer es besonders möchte, kann statt regulärem Honig zum Beispiel auch einen Rosmarinhonig verwenden. Das Rezept stammt von food52, von Autorin Nea Arentzen.
Rezept: Aprikosen-Honig-Eis ohne Eismaschine
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Gefrierzeit: mindestens 4 Stunden
Zutaten für die Aprikosenmarmelade
- 75 g Aprikosen (ca. 2 Stück), in kleine Stücke oder dünne Scheiben geschnitten
- 15 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
Zutaten für das Eis
- 200 g Schlagsahne
- 97 g gezuckerte Kondensmilch
- 1/3 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 2 TL Honig

Zubereitung
Schritt 1:
In einem mittelgroßen Topf Aprikosen, Zucker, Zitronensaft und eine Prise Salz vermengen. Bei niedriger Hitze unter Rühren und leichtem Zerdrücken mit einem Löffel etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis die Aprikosen zu einer marmeladenartigen Konsistenz zerfallen sind. Wenn nötig, nach und nach teelöffelweise Wasser hinzufügen, damit nichts anbrennt. Vom Herd nehmen, eventuell entstehenden Schaum abschöpfen und vollständig abkühlen lassen. Wer möchte, kann diesen Schritt überspringen und direkt Marmelade verwenden. Bestenfalls natürlich selbstgemachte Marmelade, bereits abgekühlt.
Schritt 2:
In einer großen Schüssel die Sahne mit einem Handmixer steif schlagen. Danach Kondensmilch, Vanilleextrakt, Salz und 3–4 EL der abgekühlten Aprikosenmarmelade vorsichtig unterheben.
Schritt 3:
Ein Drittel der Eiscreme-Mischung in eine Kastenform oder Eisform nach Wahl geben. Ein Drittel der restlichen Aprikosenmarmelade darauf verteilen und mit etwas Honig beträufeln. Diesen Vorgang mit den restlichen Zutaten wiederholen und mit Honig abschließen. Mit einem Messer vorsichtig durch die Schichten ziehen, um einen Swirl-Effekt zu erzielen.
Schritt 4:
Direkt auf die Oberfläche der Eismasse ein Stück Frischhaltefolie legen, damit keine Luftbläschen entstehen – diese verursachen dann Eiskristalle. Anschließend die Form zusätzlich gut in Frischhaltefolie einwickeln. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht einfrieren.

Tipps & Varianten
- Keine Aprikosen zur Hand? Pfirsiche oder Nektarinen funktionieren genauso gut.
- Eine Prise Salz hebt den Geschmack besonders hervor – also nicht weglassen!
- Für spontanen Genuss: Nach 4 Stunden gefriert das Eis bereits ausreichend, noch besser schmeckt es aber nach einer Nacht im Gefrierfach. Vor dem genießen dann noch kurz antauen lassen.
- Die Masse lässt sich auch hervorragend in Eis-am-Stiel-Formen einfrieren – perfekt für Kinder!
- Gut verpackt hält sich das Eis bis zu einem Monat im Gefrierfach, am besten jedoch innerhalb von zwei Wochen genießen.
Fazit:
Dieses Rezept für No-Churn Aprikosen-Honig-Eis ist nicht nur einfach herzustellen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Sommerbuffet. Mit seinem fruchtig-cremigen Geschmack wird es garantiert zum neuen Lieblingsdessert – ganz ohne Eismaschine.
Entdecke mehr von adri blue nova
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.